Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
DE | EN

Allgemein

Software Quality Days 2025

Objentis auf den Software Quality Days 2025

Ein Highlight der Softwarequalität! Wir von Objentis freuen uns, als Aussteller bei den Software Quality Days 2025 dabei zu sein.Diese Veranstaltung ist ein echtes Highlight für alle, die sich für Softwarequalität und Testautomatisierung interessieren, und bietet großartige Möglichkeiten zum Austausch über die neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung. Verpassen Sie nicht unsere Präsentation: „Test Automation is […]

Objentis auf den Software Quality Days 2025 Read More »

EuroSTAR 2025: Beyond the Wow – Lektionen des LLM – Unterstützte Testfallerstellung

Wir freuen uns, dass OBJENTIS auf der EuroSTAR 2025 dabei sein wird! Unser Kollege Theodor Hartmann wird einen Vortrag mit dem Titel „Beyond the Wow – Lessons of LLM-Aided Test Case Generation“ halten, in dem er praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI für die Testautomatisierung gibt. In seiner Präsentation wird er die Realitäten der

EuroSTAR 2025: Beyond the Wow – Lektionen des LLM – Unterstützte Testfallerstellung Read More »

Auch 2025 sind wir kununu Top Company!

Wie bereits in 2023, 2024, hat OBJENTIS auch für das Jahr 2025 das kununu Top Company Siegel erhalten. Auf Europas größtem Arbeitgeber:innen-Bewertungsportal werden Unternehmen ausgezeichnet, welche besonders gut bewertet wurden – dies sind ca. 5% aller auf der Plattform vertretenen Unternehmen. Unser aktueller kununu Score beträgt 4,7 Punkte (von maximal 5 erreichbaren; Stand 20.01.2025), der

Auch 2025 sind wir kununu Top Company! Read More »

Komplexere Anforderungen und rasche Veränderungen erfordern neue Technologien, aber auch neue Skills

Die beiden Zukunfts-Trends sind kein Widerspruch: Künstliche Intelligenz wird zum Game Changer, gleichzeitig gewinnt “Faktor Mensch“ an Bedeutung.Im Interview für It&t business erklärt Roland Tscheinig wie Unternehmen durch den Einsatz von KI ihre Softwareentwicklung beschleunigen und gleichzeitig die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter:innen stärken können. „Es braucht Personen die in der Lage sind, komplexe Lösungen systemisch zu

Komplexere Anforderungen und rasche Veränderungen erfordern neue Technologien, aber auch neue Skills Read More »

Erfahrungen und Ideen rund um das Thema „Test“

OBJENTIS war Co-Gastgeber einer hochkarätigen Runde von Digital Executives aus verschiedenen Branchen, um Erfahrungen und Ideen rund um das Thema „Test“ auszutauschen.  Am runden Tisch diskutierten: Dominik Achleitner (NÖM AG), Alexander Brandl (Zürich Versicherungs-AG), Drazen Djukic (Wienerberger AG), Leo Hintersteiner (WALTER Group), Gerald Lippert (UNIQA Insurance Group), Clemens Prerovsky (APA IT GmbH), Stefan Simek (ehemals

Erfahrungen und Ideen rund um das Thema „Test“ Read More »

Rettet das Medienbruch-Monster

Software Testen an der Mensch-Maschine-Schnittstelle Medienbrüche sind Monster der digitalen Kommunikation. Als richtige Monster kommen sie aus der Urzeit. In der vordigitalen Welt war es schwierig, einen Text zu bearbeiten: vor diesem Unterfangen saß ein Monster, es verlangte viel händische Arbeit, bremste alle Vorgänge und produzierte Fehler über Fehler. Das Monster schaute zufrieden zu, wenn

Rettet das Medienbruch-Monster Read More »

Eindrücke von der Learning Journey Digital Rwanda 2023

Im Frühsommer 2023 nahm der Gründer und Geschäftsführer von OBJENTIS, Roland Tscheinig, an der Learning Journey Digital Rwanda teil, die von NextAfrica/ECOTEC organisiert wurde. Im folgenden Interview teilt er seine Eindrücke von dieser Reise. Wo genau hat dich die Reise hingeführt? Roland: Die Learning Journey selbst führte nach Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, sowie in

Eindrücke von der Learning Journey Digital Rwanda 2023 Read More »

Jahresrückblick: Das war 2022

Es war ein erfolgreiches Jahr: Unser Tätigkeitsfeld „Software Test Consulting“ wurde weiter ausgebaut. Wir danken unseren Kunden für das Vertrauen und unseren Mitarbeiter:innen für ihre hervorragenden Leistungen und ihr Engagment. OBJENTIS investiert darüber hinaus viel Energie in die Entwicklung von Driverless Test Automation – einer, wie wir überzeugt sind, revolutionären Testautomation, basierend auf Künstlicher Intelligenz.

Jahresrückblick: Das war 2022 Read More »

Innovatives Österreich

In der Serie „Innovatives Österreich – künstliche Intelligenz“ der Plattform „eAward“ des Report Verlags werden Vorzeigeprojekte von Pionieren einer neuen Wirtschaftswelt vorgestellt. Darunter auch die Driverless Test Automation von OBJENTIS. Report (+) PLUS im Gespräch mit OBJENTIS „Der Softwareexperte und IT-Dienstleister Objentis ermöglicht das automatisierte Testen, Betreiben oder auch Überwachen von Anwendungen mit Hilfe der

Innovatives Österreich Read More »

HTL Spengergasse gewinnt KI Wettbewerb mit Projektpartner OBJENTIS

Wir gratulieren ganz herzlich dem Team von Alwin J. Schuster und Harald Zumpf der HTL Spengergasse, die den Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz gewonnen hat – OBJENTIS durfte als Projektpartner dieses spannende Unterfangen unterstützen. “Wir haben ein OCR System entwickelt, welches die Konkurrenzprodukte von Apple, Google und Amazon schlägt. Dafür haben wir eine CRNN Architektur trainiert

HTL Spengergasse gewinnt KI Wettbewerb mit Projektpartner OBJENTIS Read More »

Scroll to Top