Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
DE | EN

Allgemein

Jahresrückblick: Das war 2022

Es war ein erfolgreiches Jahr: Unser Tätigkeitsfeld „Software Test Consulting“ wurde weiter ausgebaut. Wir danken unseren Kunden für das Vertrauen und unseren Mitarbeiter:innen für ihre hervorragenden Leistungen und ihr Engagment. OBJENTIS investiert darüber hinaus viel Energie in die Entwicklung von Driverless Test Automation – einer, wie wir überzeugt sind, revolutionären Testautomation, basierend auf Künstlicher Intelligenz. […]

Jahresrückblick: Das war 2022 Read More »

Innovatives Österreich

In der Serie „Innovatives Österreich – künstliche Intelligenz“ der Plattform „eAward“ des Report Verlags werden Vorzeigeprojekte von Pionieren einer neuen Wirtschaftswelt vorgestellt. Darunter auch die Driverless Test Automation von OBJENTIS. Report (+) PLUS im Gespräch mit OBJENTIS „Der Softwareexperte und IT-Dienstleister Objentis ermöglicht das automatisierte Testen, Betreiben oder auch Überwachen von Anwendungen mit Hilfe der

Innovatives Österreich Read More »

HTL Spengergasse gewinnt KI Wettbewerb mit Projektpartner OBJENTIS

Wir gratulieren ganz herzlich dem Team von Alwin J. Schuster und Harald Zumpf der HTL Spengergasse, die den Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz gewonnen hat – OBJENTIS durfte als Projektpartner dieses spannende Unterfangen unterstützen. “Wir haben ein OCR System entwickelt, welches die Konkurrenzprodukte von Apple, Google und Amazon schlägt. Dafür haben wir eine CRNN Architektur trainiert

HTL Spengergasse gewinnt KI Wettbewerb mit Projektpartner OBJENTIS Read More »

Danke von und an CARE

Seit fünf Jahren betreibt CARE eine Schule in Samut Sakhon in der Nähe von Bangkok. Dort wird Kindern von Arbeitsmigrant:innen in dem Tageszentrum Zugang zu Bildung ermöglicht, die ihnen sonst verwehrt oder extrem erschwert werden würde. OBJENTIS unterstützt diese Schule via CARE bereits seit vier Jahren. Andrea Barschdorf-Hager, CEO von CARE Österreich, besuchte die Schüler

Danke von und an CARE Read More »

Soforthilfe Ukraine

Der Krieg in der Ukraine bestürzt uns, und wir möchten einen Beitrag leisten, das Leid zumindest etwas zu lindern. Einige unserer Mitarbeiter:innen stammen aus der Ukraine, sie erzählen uns hautnah, wie sie, sowie ihre Familie und Freunde vor Ort, betroffen sind. Vielleicht erinnern sich einige aus Erzählungen der Eltern oder Großeltern an die CARE Pakete,

Soforthilfe Ukraine Read More »

Mitarbeiter Gemeinsames Foto

Wir sind kununu Top Company!

Mit rund einer Million Unternehmen und fast fünf Millionen Bewertungen ist kununu Europas größtes Arbeitgeber:innen-Bewertungsportal. kununu ist eine Plattform, auf der Arbeitnehmer:innen Unternehmen, bei denen sie aktuell arbeiten oder in der Vergangenheit beschäftigt waren, nach einer Vielzahl von Kriterien – von Karriere & Gehalt bis zu Unternehmenskultur & Arbeitsumgebung – bewerten können. Seit 2015 zeichnet

Wir sind kununu Top Company! Read More »

Roland Tscheinig im Interview mit Nahed Hatahet

In der Computerwelt Online ist ein Interview unseres Geschäftsführers Roland Tscheinig mit dem Transformationsexperten, Speaker und Berater Nahed Hatahet zum Thema „Softwaretesting als Schlüssel zum digitalen Wandel“ erschienen, in dem insbesondere das Thema künstliche Intelligenz aus dem Blickwinkel des Software Tests betrachtet wird. Wie hilft KI, Software Test noch effizienter zu machen? „Eine Software ist

Roland Tscheinig im Interview mit Nahed Hatahet Read More »

OBJENTIS erhält Seal of Excellence der Europäischen Kommission

Im Rahmen von Horizon 2020, dem EU Framework Programme for Research and Innovation, hat unser eingereichtes Projekt „Driverless Test Automation“ das Seal of Excellence der Europäischen Kommission erhalten. Bei der Evaluation durch ein internationales Gremium unabhängiger Experten wurde es als „High Quality Project Proposal“ eingestuft, welches zur Finanzierung durch externe Quellen empfohlen wird. Driverless Test

OBJENTIS erhält Seal of Excellence der Europäischen Kommission Read More »

Security Protocol Interaction Testing mit SBA Research

Sichere Kommunikation in Netzwerken ist eine unabdingbare Voraussetzung für die weitere Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft. Security Protokolle spielen dafür eine zentrale Rolle. Security Protocol Interaction Testing (SPLIT) trägt durch die Entwicklung und Anwendung neuer Testmethoden dazu bei, die Sicherheit von Protokollen zu erhöhen. Zum Einsatz kommen dabei vor allem modellbasiertes Testen und kombinatorisches Testen.

Security Protocol Interaction Testing mit SBA Research Read More »

Scroll to Top