• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
Logo2
Logo3
  • Lösungen
    • Überblick
    • Testberatung
    • DSGVO-Beratung
    • Software Testing Assessment
    • Software Test Automation
    • Unabhängige / Integrierte Test Teams
    • Testing as a Service
    • Werkzeuge
      • Problemverfolgung
      • Testfallverwaltung
      • Änderungsanforderung
      • Fehlermodellierung & -prognose
      • Massendatenanalyse
  • Konzepte
    • Überblick
    • Faszination Software Test
    • kombinatorisches Testen / SPLIT
      • SPLIT Protocol Overview
    • Internet of Things
    • Agiles Testen
    • Mobile Application Test
    • SAP-Test Consulting
    • 3-Phasen-Konzept
    • Economic- oder Risk-Based Test
    • Graue Panther
  • Trainings
    • Überblick
    • Test Awareness
    • Use Cases
    • CMAP
    • ISTQB CT-FL
    • IREB
  • Karriere
    • Überblick
    • Jobs – Senior Software Entwickler/in bzw. Software Architekt/in im KI Bereich
    • Jobs: Junior Tester/in
    • Jobs: Test Automations-Experte/in
    • Weiterbildung für MitarbeiterInnen
  • Unternehmen
    • Überblick
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Soziale Verantwortung
      • Migrant Children Learning Center in Thailand
      • Nachbar in Not!
      • Kinder-Krebs Sozialhilfe
      • Menschen für Menschen: Bildung in Äthiopien
      • Gesellschaft gegen Landminen
    • Management Team
    • Referenzen
    • Partnerschaften
  • Lösungen
    • - Überblick
    • - Testberatung
    • - DSGVO-Beratung
    • - Software Testing Assessment
    • - Software Test Automation
    • - Unabhängige / Integrierte Test Teams
    • - Testing as a Service
    • - Werkzeuge
      • - - Problemverfolgung
      • - - Testfallverwaltung
      • - - Änderungsanforderung
      • - - Fehlermodellierung & -prognose
      • - - Massendatenanalyse
  • Konzepte
    • - Überblick
    • - Faszination Software Test
    • - kombinatorisches Testen / SPLIT
      • - - SPLIT Protocol Overview
    • - Internet of Things
    • - Agiles Testen
    • - Mobile Application Test
    • - SAP-Test Consulting
    • - 3-Phasen-Konzept
    • - Economic- oder Risk-Based Test
    • - Graue Panther
  • Trainings
    • - Überblick
    • - Test Awareness
    • - Use Cases
    • - CMAP
    • - ISTQB CT-FL
    • - IREB
  • Karriere
    • - Überblick
    • - Jobs – Senior Software Entwickler/in bzw. Software Architekt/in im KI Bereich
    • - Jobs: Junior Tester/in
    • - Jobs: Test Automations-Experte/in
    • - Weiterbildung für MitarbeiterInnen
  • Unternehmen
    • - Überblick
    • - Geschichte
    • - Leitbild
    • - Soziale Verantwortung
      • - - Migrant Children Learning Center in Thailand
      • - - Nachbar in Not!
      • - - Kinder-Krebs Sozialhilfe
      • - - Menschen für Menschen: Bildung in Äthiopien
      • - - Gesellschaft gegen Landminen
    • - Management Team
    • - Referenzen
    • - Partnerschaften
  • Wie Fachbereich und IT gemeinsam am selben Ziel arbeiten - das 3-Phasen-Konzept entlastet Fachbereiche und unterstützt die Software Entwicklung
  • Sie selbst sollten entscheiden, wann das Gespräch zu Ende ist - Lesen Sie, wie OBJENTIS die Qualität von Mobilfunknetzen unterstützt
  • Warum gewöhnliche Dinge manchmal außergewöhnliche Lösungen erfordern - Lesen Sie, wie OBJENTIS Ihren Test-Durchsatz erhöht
  • Internet der Dinge - und wie es getestet wird

Economic vs. Risk based Testing

Risk based Testing ist ein Schaden-Vermeidungsverfahren. Im Mittelpunkt steht der Risikobegriff: Risikobewertung fragt, wie hoch  der mögliche Schaden und wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Schadensfall eintritt.  Diese beiden Faktoren bestimmen, welche Tests vorrangig ausgeführt werden.  Diese Priorisierung hat auch das Ziel, die Testfälle – und damit den Testaufwand zu reduzieren. Economic Testing ein grundlegend anderer Ansatz:  Es ist ein Erfolg-Ermöglichungsverfahren. Im Mittelpunkt stehen nicht mögliche Probleme sondern der Erfolg. Um es mit einem Bild zu verdeutlichen:

Test-Awareness

In vielen Unternehmen wird Software Test nicht von eigenen Test-SpezialistInnen sondern von MitarbeiterInnen aus der Entwicklung, dem Help Desk oder dem Fachbereich durchgeführt. Diese Personen bringen viel technisches oder fachliches Wissen mit, nicht jedoch testspezifisches Know-how. Für sie wurde dieser Workshop entwickelt. Der Workshop bildet eine Einführung in systematisches Software Testen für Personen, die neben ihrer eigentlichen Tätigkeit Software Tests durchführen und dokumentieren sollen. Die TeilnehmerInnen sollen den Beitrag des Software-Tests zur Wertschöpfung in den unterschiedlichen Phasen der Entwicklung verstehen – beginnend bei Code- und Unit-Tests über den Komponententest bis hin zum Integrations-, System- und Abnahmetest.

SAP Test Consulting

SAP-Lösungen bilden in vielen Unternehmen das Rückgrat der IT-Systeme, sie steuern unternehmenskritische Geschäftsprozesse. Entsprechend komplex ist die Entwicklung von Schnittstellen sowie die Anpassungen an die Erfordernisse des Kunden. Neuinstallationen von SAP-Lösungen, aber auch System-Upgrades, Support- und Enhancement-Packages setzen umfangreiche Tests voraus. Die funktionale Breite der SAP-Lösungen führt zu großen Testvolumina, sie sind daher sehr aufwändig: IT und Fachabteilungen müssen jeweils das gesamte System mit allen relevanten Anwendungsfällen prüfen. Gerade im SAP-Test hat sich das 3-Phasen-Konzept als Testansatz bewährt.
  • Lösungen
    • Überblick
    • Testberatung
    • DSGVO-Beratung
    • Software Testing Assessment
    • Software Test Automation
    • Unabhängige / Integrierte Test Teams
    • Testing as a Service
    • Werkzeuge
      • Problemverfolgung
      • Testfallverwaltung
      • Änderungsanforderung
      • Fehlermodellierung & -prognose
      • Massendatenanalyse
  • Konzepte
    • Überblick
    • Faszination Software Test
    • kombinatorisches Testen / SPLIT
      • SPLIT Protocol Overview
    • Internet of Things
    • Agiles Testen
    • Mobile Application Test
    • SAP-Test Consulting
    • 3-Phasen-Konzept
    • Economic- oder Risk-Based Test
    • Graue Panther
  • Trainings
    • Überblick
    • Test Awareness
    • Use Cases
    • CMAP
    • ISTQB CT-FL
    • IREB
  • Karriere
    • Überblick
    • Jobs – Senior Software Entwickler/in bzw. Software Architekt/in im KI Bereich
    • Jobs: Junior Tester/in
    • Jobs: Test Automations-Experte/in
    • Weiterbildung für MitarbeiterInnen
  • Unternehmen
    • Überblick
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Soziale Verantwortung
      • Migrant Children Learning Center in Thailand
      • Nachbar in Not!
      • Kinder-Krebs Sozialhilfe
      • Menschen für Menschen: Bildung in Äthiopien
      • Gesellschaft gegen Landminen
    • Management Team
    • Referenzen
    • Partnerschaften

Kontakt

Allgemeine Auskünfte
Email an Allgemeine Auskunft
Vertrieb
Email an Sales
Support/Helpdesk
Email an Helpdesk

OBJENTIS Software Integration GmbH
Mariahilfer Straße 3
A-1060 Wien, Austria
Tel.: +43/1/585 68 00 – 0