Soforthilfe Ukraine

Der Krieg in der Ukraine bestürzt uns, und wir möchten einen Beitrag leisten, das Leid zumindest etwas zu lindern. Einige unserer Mitarbeiter:innen stammen aus der Ukraine, sie erzählen uns hautnah, wie sie, sowie ihre Familie und Freunde vor Ort, betroffen sind.
Vielleicht erinnern sich einige aus Erzählungen der Eltern oder Großeltern an die CARE Pakete, die nach dem zweiten Weltkrieg in Österreich eingetroffen sind. OBJENTIS hat bisher 35.000 EUR Soforthilfe an die Ukraine zur Verfügung gestellt, das Geld geht an CARE Austria und Nachbar in Not, sowie zum Teil auch direkt zur Unterstützung an unsere betroffenen Mitarbeiter:innen.
Auch unsere Mitarbeiter:innen haben kräftig mitgespendet, die Beträge wurden von OBJENTIS jeweils verdoppelt.
Unterstützen auch Sie!
Wenn auch Sie mithelfen möchten, finden Sie den Spendenlink von CARE Austria unter https://www.care.at/newsbeitrag/ukraine-der-konflikt-ist-unmenschlich-der-bedarf-an-hilfe-enorm/ bzw. in der Presseaussendung von CARE Austria.


Flüchtlingshilfe Thailand
OBJENTIS unterstützt immer wieder besondere Fokusprojekte – momentan ist dies u.a. die Flüchtlingshilfe Thailand.
Mit Bildung Zukunft schenken
Die Corona-Pandemie verstärkt extreme Not. Für viele Kinder fällt die Schule – und damit oft auch das einzige warme Essen am Tag – aus, vor allem aber verlieren sie jede Perspektive. Die Ärmsten der Armen, Kinder von Flüchtenden, von Tagelöhner:innen, von diskriminierten Minderheiten trifft es am schwersten.
CARE Österreich hilft vor Ort und betreibt in Thailand seit Jahren Schulen für Kinder von Flüchtlingsfamilien aus Myanmar. Die Nachfrage und der Bedarf in der Region sind sehr hoch. OBJENTIS unterstützt seit vielen Jahren CARE, seit 2018 konkret auch dieses Projekt.
Falls auch Sie helfen möchten, spenden Sie bitte an:

IBAN: AT77 6000 0000 0123 6000
BIC: BAWAATWW
Kennwort: Thailand
IBAN: AT77 6000 0000 0123 6000
BIC: BAWAATWW
Kennwort: Thailand
Mehr Informationen zu diesem CARE Hilfsprojekt finden Sie hier.

Reporter ohne Grenzen
2021 hat OBJENTIS zum ersten Mal die Organisation Reporter ohne Grenzen unterstützt .
Der Wahrheit verpflichtet
Wir haben das Glück, in Freiheit leben zu können, in einer gefestigten Demokratie. Eine freie Presse ist dafür Voraussetzung, ist die „vierte Säule“ der Demokratie. Indem Reporterinnen und Reporter Zusammenhänge erläutern, Missstände aufzeigen, komplexe Inhalte verständlich darstellen, tragen sie wesentlich zur Mündigkeit der Bürgerinnen und Bürger bei. In vielen Ländern riskieren sie dafür den Verlust ihres Einkommens, viel zu oft sogar ihrer Freiheit und ihres Lebens: 2021 wurden 25 Journalist:innen getötet, 358 inhaftiert.
Reporter ohne Grenzen setzt sich dafür ein, dass Information ein Menschenrecht bleibt und kümmert sich um verfolgte Reporterinnen und Reporter. Die Organisation arbeitet damit weltweit für die Wahrung des Rechts auf Pressefreiheit und für Meinungsvielfalt. Die Informations- und Kommunikationstechnologie steht für den freien Meinungsaustausch, daher sind wir ganz besonders gefordert, einen Beitrag zu leisten für kritische Berichterstattung, für unabhängigen Journalismus. OBJENTIS unterstützt daher Reporter ohne Grenzen. Mehr zur Organisation und zu den konkreten Spendenmöglichkeiten finden Sie unter www.rog.at.
